Dein Warenkorb ist gerade leer!
Über uns
Wir sind die Informationsseite zum Thema Breitband und Glasfaser!
Als wir bei Breitbandtrassen-Bau mit der Erstellung unsere Seite begannen, fehlten einheitliche Standards für den Ausbau von FTTC- und FTTB-Netzen. Daher haben wir uns zum Ziel gesetzt, eine Orientierungshilfe zu entwickeln, die sowohl für kommerzielle als auch für geförderte Ausbauprojekte geeignet ist. Unser Ziel ist es, Versorgern und Kommunen konkrete Empfehlungen für die Planung und den Ausbau von Breitbandnetzen an die Hand zu geben. Dabei ließen wir uns von den „Best Practices“ europäischer Länder inspirieren, die im Glasfaserausbau bereits deutlich weiter fortgeschritten sind.
Die Initialzündung für diese Seite waren die ersten FTTH-Projekte in Deutschland, die wir bei Breitbandtrassen-Bau betreut haben. Um ein qualitativ hochwertiges und dennoch kostengünstiges Netz aufzubauen, ist eine sorgfältige Planung und Materialauswahl unerlässlich. Dabei stand von Beginn an im Fokus, Ressourcen schonend einzusetzen und eine langfristige Netzstabilität zu gewährleisten.
Unsere ersten Leitlinien umfassten nur grundlegende Angaben zu Machbarkeit, Planung, Material, Dokumentation und Inhausverkabelung. Im Laufe der Zeit wuchsen sie zu einem umfassenden Leitfaden, der alle Aspekte des Breitbandausbaus abdeckt, einschließlich innovativer Verlegemethoden, optimierter Materialien und der Integration moderner Prozesse wie Building Information Modeling (BIM).

Nachhaltiger FTTx-Glasfaserausbau:

Unser Handbuch beschreibt die Grundlagen eines nachhaltigen Glasfaserausbaus, sowohl bei eigenwirtschaftlichen als auch geförderten Ausbauprojekten für Kommunen und Unternehmen.